CNC-Maschinen
- mit manueller Druckbrückenverstellung
- Mit geschweißtem Grundgestell in stabiler Bauweise
- Mit einer Industrie-Transportkette mit griffigen Oberflächenpads
- Mit zentral verstellbarer Druckbrücke mit Selbstklemmung (werkzeuglose Verstellung)
- Sicherheitshaube über dem Nachbearbeitungsbereich mit schallabsortiertem Material ausgekleidet
- Mit Zentralschmierung der Kettenlaufschiene manuell über Schmiernippel
- Starker Antriebsmotor für einen ruckfreien Transport der Werkstücke
- Mit integriertem Spänekasten am Ende der Maschine
- Mit integriertem Schaltschrank für die Elektrik, einfach zugänglich
- Potentialfreier elektrischer Kontakt für Absaugung
MASCHINENBEDIENUNG
- Steuerung PPC 221 U – mit ca. 7″ Touchscreen
FÜGEFRÄSAGGREGAT
- Fügefräsaggregat 1801 mit 2 Fräsköpfen zum Fügen der Plattenkante
KANTENZUFÜHRUNG
- Kantenzuführung 1903
– max. Ladekapazität 40 mm
KLEBERAUFTRAG
- Kleberauftragssystem 1906 M
DRUCKWERK
- Druckwerk 1912-3 pneumatisch
KAPPAGGREGAT
- Kappaggregat 1918 ( 60 mm ) pneumatisch
MULTIFUNKTIONSFRÄSEN
- Multifunktionsfräsaggregat 1827 MOT4
PNEUMATISCHE SCHWENKEINRICHTUNG
- für Fräsaggregat 1827 MOT4
VERTIKALE TASTROLLEN
- Verstellung der Tastrolle um 0,1 mm zum Fräsen mit Kantenüberstand für z.B. Kunststoffkanten
FORMFRÄSEN
- Eckkopieraggregat 1832
NACHBEARBEITUNG
- Ziehklingenaggregat MOT 2
Flächenziehklinge 1964
- zum Absziehen des Kelberrestes für eine saubere Klebefuge.
SCHWABBELAGGREGAT 1940
- zum Nachputzen und Kanten polieren
Zubehör inkl.
- inkl. Vorratsschacht Granulat
- Sprüheinrichtung Trennmittel am Einlauf
- Sprüheinrichtung Reinigungsmittel am Auslauf
- ausziehbare Werkstückauflage
* Die Preise verstehen sich ab Werk ausschließlich Verpackung, Umladung und Aufstellung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer